Klimakrise: Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft 23. März 202318. Mai 2023 Wir laden ein zu der Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Klimakrise: Auswirkungen auf die Wasserwirtschaft“ am Montag, den 15. Mai um 18:00 Uhr im Hotel Zur Mühle in Lengerich. Details haben wir hier zusammengefasst. Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Friedenskette 2023 24. Februar 202325. Februar 2023 Am Freitag, dem 24. Februar bildeten Menschen partei- und institutionsübergreifend eine 50 Kilometer lange Menschenkette zwischen den Rathäusern von Münster und Osnabrück. Die Grünen in Lengerich beteiligten sich ebenfalls. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Grüne Haushaltsrede zum Haushalt 2023 13. Dezember 202215. Dezember 2022 Die Lengericher Grünen setzen sich für eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fraktionen im Rat der Stadt Lengerich und der Verwaltung ein, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für unsere Stadt – trotz aller Krisen – zu gestalten. Mit einer klaren Haltung in Bezug auf Klimaschutz und Gemeinsinn sowie einer kreativen Zuversicht wollen wir nachhaltige Lösungswege suchen und diese mitgestalten. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Gelungener Einstieg ins Thema „Wasser“ 26. September 202229. September 2022 Unsere Veranstaltung vom 26. September zum Thema „Wasser – unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ war ein gelungener und erfolgreicher Einstieg in das aktuelle Thema. Circa 70 Interessierte waren gekommen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Kalkabbau und Naturschutz 29. April 20225. Mai 2022 Diese reizvolle Landschaft und der Canyon haben ein großes Besucheraufkommen hervorgerufen und sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur ein touristisches Problem geworden sowohl für die Anlieger, als auch für die Natur. Die grüne Direktkandidatin Silke Wellmeier hat mit Mitgliedern der Grünen Lengericher und Westerkappelner Ortsverbände den Canyon besucht. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Friedenskette 2023 24. Februar 202325. Februar 2023 Am Freitag, dem 24. Februar bildeten Menschen partei- und institutionsübergreifend eine 50 Kilometer lange Menschenkette zwischen den Rathäusern von Münster und Osnabrück. Die Grünen in Lengerich beteiligten sich ebenfalls. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Grüne Haushaltsrede zum Haushalt 2023 13. Dezember 202215. Dezember 2022 Die Lengericher Grünen setzen sich für eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fraktionen im Rat der Stadt Lengerich und der Verwaltung ein, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für unsere Stadt – trotz aller Krisen – zu gestalten. Mit einer klaren Haltung in Bezug auf Klimaschutz und Gemeinsinn sowie einer kreativen Zuversicht wollen wir nachhaltige Lösungswege suchen und diese mitgestalten. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Gelungener Einstieg ins Thema „Wasser“ 26. September 202229. September 2022 Unsere Veranstaltung vom 26. September zum Thema „Wasser – unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ war ein gelungener und erfolgreicher Einstieg in das aktuelle Thema. Circa 70 Interessierte waren gekommen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Kalkabbau und Naturschutz 29. April 20225. Mai 2022 Diese reizvolle Landschaft und der Canyon haben ein großes Besucheraufkommen hervorgerufen und sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur ein touristisches Problem geworden sowohl für die Anlieger, als auch für die Natur. Die grüne Direktkandidatin Silke Wellmeier hat mit Mitgliedern der Grünen Lengericher und Westerkappelner Ortsverbände den Canyon besucht. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Friedenskette 2023 24. Februar 202325. Februar 2023 Am Freitag, dem 24. Februar bildeten Menschen partei- und institutionsübergreifend eine 50 Kilometer lange Menschenkette zwischen den Rathäusern von Münster und Osnabrück. Die Grünen in Lengerich beteiligten sich ebenfalls. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Grüne Haushaltsrede zum Haushalt 2023 13. Dezember 202215. Dezember 2022 Die Lengericher Grünen setzen sich für eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fraktionen im Rat der Stadt Lengerich und der Verwaltung ein, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für unsere Stadt – trotz aller Krisen – zu gestalten. Mit einer klaren Haltung in Bezug auf Klimaschutz und Gemeinsinn sowie einer kreativen Zuversicht wollen wir nachhaltige Lösungswege suchen und diese mitgestalten. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Gelungener Einstieg ins Thema „Wasser“ 26. September 202229. September 2022 Unsere Veranstaltung vom 26. September zum Thema „Wasser – unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ war ein gelungener und erfolgreicher Einstieg in das aktuelle Thema. Circa 70 Interessierte waren gekommen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Kalkabbau und Naturschutz 29. April 20225. Mai 2022 Diese reizvolle Landschaft und der Canyon haben ein großes Besucheraufkommen hervorgerufen und sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur ein touristisches Problem geworden sowohl für die Anlieger, als auch für die Natur. Die grüne Direktkandidatin Silke Wellmeier hat mit Mitgliedern der Grünen Lengericher und Westerkappelner Ortsverbände den Canyon besucht. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Grüne Haushaltsrede zum Haushalt 2023 13. Dezember 202215. Dezember 2022 Die Lengericher Grünen setzen sich für eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fraktionen im Rat der Stadt Lengerich und der Verwaltung ein, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für unsere Stadt – trotz aller Krisen – zu gestalten. Mit einer klaren Haltung in Bezug auf Klimaschutz und Gemeinsinn sowie einer kreativen Zuversicht wollen wir nachhaltige Lösungswege suchen und diese mitgestalten. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Gelungener Einstieg ins Thema „Wasser“ 26. September 202229. September 2022 Unsere Veranstaltung vom 26. September zum Thema „Wasser – unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ war ein gelungener und erfolgreicher Einstieg in das aktuelle Thema. Circa 70 Interessierte waren gekommen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Kalkabbau und Naturschutz 29. April 20225. Mai 2022 Diese reizvolle Landschaft und der Canyon haben ein großes Besucheraufkommen hervorgerufen und sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur ein touristisches Problem geworden sowohl für die Anlieger, als auch für die Natur. Die grüne Direktkandidatin Silke Wellmeier hat mit Mitgliedern der Grünen Lengericher und Westerkappelner Ortsverbände den Canyon besucht. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Grüne Haushaltsrede zum Haushalt 2023 13. Dezember 202215. Dezember 2022 Die Lengericher Grünen setzen sich für eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fraktionen im Rat der Stadt Lengerich und der Verwaltung ein, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für unsere Stadt – trotz aller Krisen – zu gestalten. Mit einer klaren Haltung in Bezug auf Klimaschutz und Gemeinsinn sowie einer kreativen Zuversicht wollen wir nachhaltige Lösungswege suchen und diese mitgestalten. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Gelungener Einstieg ins Thema „Wasser“ 26. September 202229. September 2022 Unsere Veranstaltung vom 26. September zum Thema „Wasser – unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ war ein gelungener und erfolgreicher Einstieg in das aktuelle Thema. Circa 70 Interessierte waren gekommen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Kalkabbau und Naturschutz 29. April 20225. Mai 2022 Diese reizvolle Landschaft und der Canyon haben ein großes Besucheraufkommen hervorgerufen und sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur ein touristisches Problem geworden sowohl für die Anlieger, als auch für die Natur. Die grüne Direktkandidatin Silke Wellmeier hat mit Mitgliedern der Grünen Lengericher und Westerkappelner Ortsverbände den Canyon besucht. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Gelungener Einstieg ins Thema „Wasser“ 26. September 202229. September 2022 Unsere Veranstaltung vom 26. September zum Thema „Wasser – unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ war ein gelungener und erfolgreicher Einstieg in das aktuelle Thema. Circa 70 Interessierte waren gekommen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Kalkabbau und Naturschutz 29. April 20225. Mai 2022 Diese reizvolle Landschaft und der Canyon haben ein großes Besucheraufkommen hervorgerufen und sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur ein touristisches Problem geworden sowohl für die Anlieger, als auch für die Natur. Die grüne Direktkandidatin Silke Wellmeier hat mit Mitgliedern der Grünen Lengericher und Westerkappelner Ortsverbände den Canyon besucht. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Gelungener Einstieg ins Thema „Wasser“ 26. September 202229. September 2022 Unsere Veranstaltung vom 26. September zum Thema „Wasser – unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ war ein gelungener und erfolgreicher Einstieg in das aktuelle Thema. Circa 70 Interessierte waren gekommen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Kalkabbau und Naturschutz 29. April 20225. Mai 2022 Diese reizvolle Landschaft und der Canyon haben ein großes Besucheraufkommen hervorgerufen und sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur ein touristisches Problem geworden sowohl für die Anlieger, als auch für die Natur. Die grüne Direktkandidatin Silke Wellmeier hat mit Mitgliedern der Grünen Lengericher und Westerkappelner Ortsverbände den Canyon besucht. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Kalkabbau und Naturschutz 29. April 20225. Mai 2022 Diese reizvolle Landschaft und der Canyon haben ein großes Besucheraufkommen hervorgerufen und sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur ein touristisches Problem geworden sowohl für die Anlieger, als auch für die Natur. Die grüne Direktkandidatin Silke Wellmeier hat mit Mitgliedern der Grünen Lengericher und Westerkappelner Ortsverbände den Canyon besucht. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Kalkabbau und Naturschutz 29. April 20225. Mai 2022 Diese reizvolle Landschaft und der Canyon haben ein großes Besucheraufkommen hervorgerufen und sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur ein touristisches Problem geworden sowohl für die Anlieger, als auch für die Natur. Die grüne Direktkandidatin Silke Wellmeier hat mit Mitgliedern der Grünen Lengericher und Westerkappelner Ortsverbände den Canyon besucht. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten.
Tagesseminar in der Akademie Talaue 4. März 20236. März 2023 Anfang März fand das diesjährige Grünen-Seminar des Ortsverbands Lengerich statt. Nach einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Themenfelder des neuen Jahres angegangen. Ein Umstand stimmte dabei besonders zuversichtlich. Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Calcis: Antrag auf Erweiterung und Vertiefung des Steinbuchs in Lienen abgelehnt 16. Dezember 202218. Dezember 2022 Der Antrag der Firma Calcis auf Erweiterung und Vertiefung ihres Steinbruchs in Lienen ist abgelehnt worden. Die abschließende Beurteilung des Vorhabens kommt zu dem Ergebnis, dass das Vorhaben mit dem Naturschutzrecht nicht vereinbar ist. Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Dyckerhoff/Buzzi bohrt jetzt im Naturschutzgebiet 1. Dezember 20221. Dezember 2022 Dyckerhoff/Buzzi schafft Fakten und lässt jetzt im Naturschutzgebiet Erkundungsbohrungen durchführen. Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht! 12. September 202221. September 2022 In diesem Sommer haben wir einen Höhepunkt der Trockenheit erreicht. Die Notwendigkeit zum Handeln ist offenkundig. Die Ortsverbände der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus dem Altkreis Tecklenburg laden zu einem Informationsabend zum Thema: „Wasser – Unser wichtigster Rohstoff ist bedroht!“ ein. Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten. zurück 1 2 3 4 5 vor
Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen 25. April 202225. April 2022 Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten.