Montagsdemo 15. Januar 202229. März 2022 Gegner der Querdenker-Demos treffen sich am Montag, 17. Januar um 17.45 in der Fußgängerzone vor Ernstings Family. Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. MÜLLSITUATION AUF WANDERWEGEN VERBESSERN 30. Mai 202131. Mai 2021 Wie kann erreicht werden, dass die Vermüllung der Wanderwege rund um Lengerich verhindert wird? Schaffen z. B. häufiger aufgestellte und größere Müllbehälter Abhilfe? Es sind viele Überlegungen angestellt worden, ein… Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… Bereits mehr als 1500 Unterschriften: Petition Erweiterung des Kalkabbaus im Nördlichen Teutoburger Wald stoppen – Themenwoche von Bündnis 90/Die Grünen 18. März 202118. März 2021 Bündnis 90 / Die Grünen Kreis Steinfurt haben die Themenwoche „Was ist los im Teutoburger Wald bei Lienen & Lengerich?“ zum Stopp der Erweiterung des Kalkabbaus im Nördlichen Teutoburger Wald gestartet. Mit… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Pressemitteilung zum Thema „Arbeitsschutzkontrollgesetz “ von Herrn Peter Kossen 2. November 2020 Peter Kossen, Kolpingstraße 14, 49525 Lengerich 05481 8461592, kossen@bistum-muenster.de Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, die Pressemitteilung gebe ich Ihnen zur Kenntnis. Bei Interesse können Sie ab sofort Gebrauch davon… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Lengericher Grüne bei der Night of Light am 22.06.20 28. Juni 2020 Die Kulturszene braucht Unterstüzung! Diese Aufforderung an die Bundesregierung können wir nur bestätgen. Um hier ein Zeichen zu setzen nahmen eingie unser Mitglieder an der Night of Light an der… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. MÜLLSITUATION AUF WANDERWEGEN VERBESSERN 30. Mai 202131. Mai 2021 Wie kann erreicht werden, dass die Vermüllung der Wanderwege rund um Lengerich verhindert wird? Schaffen z. B. häufiger aufgestellte und größere Müllbehälter Abhilfe? Es sind viele Überlegungen angestellt worden, ein… Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… Bereits mehr als 1500 Unterschriften: Petition Erweiterung des Kalkabbaus im Nördlichen Teutoburger Wald stoppen – Themenwoche von Bündnis 90/Die Grünen 18. März 202118. März 2021 Bündnis 90 / Die Grünen Kreis Steinfurt haben die Themenwoche „Was ist los im Teutoburger Wald bei Lienen & Lengerich?“ zum Stopp der Erweiterung des Kalkabbaus im Nördlichen Teutoburger Wald gestartet. Mit… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Pressemitteilung zum Thema „Arbeitsschutzkontrollgesetz “ von Herrn Peter Kossen 2. November 2020 Peter Kossen, Kolpingstraße 14, 49525 Lengerich 05481 8461592, kossen@bistum-muenster.de Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, die Pressemitteilung gebe ich Ihnen zur Kenntnis. Bei Interesse können Sie ab sofort Gebrauch davon… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Lengericher Grüne bei der Night of Light am 22.06.20 28. Juni 2020 Die Kulturszene braucht Unterstüzung! Diese Aufforderung an die Bundesregierung können wir nur bestätgen. Um hier ein Zeichen zu setzen nahmen eingie unser Mitglieder an der Night of Light an der… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
MÜLLSITUATION AUF WANDERWEGEN VERBESSERN 30. Mai 202131. Mai 2021 Wie kann erreicht werden, dass die Vermüllung der Wanderwege rund um Lengerich verhindert wird? Schaffen z. B. häufiger aufgestellte und größere Müllbehälter Abhilfe? Es sind viele Überlegungen angestellt worden, ein… Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… Bereits mehr als 1500 Unterschriften: Petition Erweiterung des Kalkabbaus im Nördlichen Teutoburger Wald stoppen – Themenwoche von Bündnis 90/Die Grünen 18. März 202118. März 2021 Bündnis 90 / Die Grünen Kreis Steinfurt haben die Themenwoche „Was ist los im Teutoburger Wald bei Lienen & Lengerich?“ zum Stopp der Erweiterung des Kalkabbaus im Nördlichen Teutoburger Wald gestartet. Mit… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Pressemitteilung zum Thema „Arbeitsschutzkontrollgesetz “ von Herrn Peter Kossen 2. November 2020 Peter Kossen, Kolpingstraße 14, 49525 Lengerich 05481 8461592, kossen@bistum-muenster.de Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, die Pressemitteilung gebe ich Ihnen zur Kenntnis. Bei Interesse können Sie ab sofort Gebrauch davon… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Lengericher Grüne bei der Night of Light am 22.06.20 28. Juni 2020 Die Kulturszene braucht Unterstüzung! Diese Aufforderung an die Bundesregierung können wir nur bestätgen. Um hier ein Zeichen zu setzen nahmen eingie unser Mitglieder an der Night of Light an der… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… Bereits mehr als 1500 Unterschriften: Petition Erweiterung des Kalkabbaus im Nördlichen Teutoburger Wald stoppen – Themenwoche von Bündnis 90/Die Grünen 18. März 202118. März 2021 Bündnis 90 / Die Grünen Kreis Steinfurt haben die Themenwoche „Was ist los im Teutoburger Wald bei Lienen & Lengerich?“ zum Stopp der Erweiterung des Kalkabbaus im Nördlichen Teutoburger Wald gestartet. Mit… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Pressemitteilung zum Thema „Arbeitsschutzkontrollgesetz “ von Herrn Peter Kossen 2. November 2020 Peter Kossen, Kolpingstraße 14, 49525 Lengerich 05481 8461592, kossen@bistum-muenster.de Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, die Pressemitteilung gebe ich Ihnen zur Kenntnis. Bei Interesse können Sie ab sofort Gebrauch davon… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Lengericher Grüne bei der Night of Light am 22.06.20 28. Juni 2020 Die Kulturszene braucht Unterstüzung! Diese Aufforderung an die Bundesregierung können wir nur bestätgen. Um hier ein Zeichen zu setzen nahmen eingie unser Mitglieder an der Night of Light an der… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
Bereits mehr als 1500 Unterschriften: Petition Erweiterung des Kalkabbaus im Nördlichen Teutoburger Wald stoppen – Themenwoche von Bündnis 90/Die Grünen 18. März 202118. März 2021 Bündnis 90 / Die Grünen Kreis Steinfurt haben die Themenwoche „Was ist los im Teutoburger Wald bei Lienen & Lengerich?“ zum Stopp der Erweiterung des Kalkabbaus im Nördlichen Teutoburger Wald gestartet. Mit… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Pressemitteilung zum Thema „Arbeitsschutzkontrollgesetz “ von Herrn Peter Kossen 2. November 2020 Peter Kossen, Kolpingstraße 14, 49525 Lengerich 05481 8461592, kossen@bistum-muenster.de Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, die Pressemitteilung gebe ich Ihnen zur Kenntnis. Bei Interesse können Sie ab sofort Gebrauch davon… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Lengericher Grüne bei der Night of Light am 22.06.20 28. Juni 2020 Die Kulturszene braucht Unterstüzung! Diese Aufforderung an die Bundesregierung können wir nur bestätgen. Um hier ein Zeichen zu setzen nahmen eingie unser Mitglieder an der Night of Light an der… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Pressemitteilung zum Thema „Arbeitsschutzkontrollgesetz “ von Herrn Peter Kossen 2. November 2020 Peter Kossen, Kolpingstraße 14, 49525 Lengerich 05481 8461592, kossen@bistum-muenster.de Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, die Pressemitteilung gebe ich Ihnen zur Kenntnis. Bei Interesse können Sie ab sofort Gebrauch davon… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Lengericher Grüne bei der Night of Light am 22.06.20 28. Juni 2020 Die Kulturszene braucht Unterstüzung! Diese Aufforderung an die Bundesregierung können wir nur bestätgen. Um hier ein Zeichen zu setzen nahmen eingie unser Mitglieder an der Night of Light an der… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
Pressemitteilung zum Thema „Arbeitsschutzkontrollgesetz “ von Herrn Peter Kossen 2. November 2020 Peter Kossen, Kolpingstraße 14, 49525 Lengerich 05481 8461592, kossen@bistum-muenster.de Pressemitteilung Sehr geehrte Damen und Herren, die Pressemitteilung gebe ich Ihnen zur Kenntnis. Bei Interesse können Sie ab sofort Gebrauch davon… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Lengericher Grüne bei der Night of Light am 22.06.20 28. Juni 2020 Die Kulturszene braucht Unterstüzung! Diese Aufforderung an die Bundesregierung können wir nur bestätgen. Um hier ein Zeichen zu setzen nahmen eingie unser Mitglieder an der Night of Light an der… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Lengericher Grüne bei der Night of Light am 22.06.20 28. Juni 2020 Die Kulturszene braucht Unterstüzung! Diese Aufforderung an die Bundesregierung können wir nur bestätgen. Um hier ein Zeichen zu setzen nahmen eingie unser Mitglieder an der Night of Light an der… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
Lengericher Grüne bei der Night of Light am 22.06.20 28. Juni 2020 Die Kulturszene braucht Unterstüzung! Diese Aufforderung an die Bundesregierung können wir nur bestätgen. Um hier ein Zeichen zu setzen nahmen eingie unser Mitglieder an der Night of Light an der… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden…
Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung… GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021) 24. Februar 2021 Die Corona-Pandemie – ein weiterer Anstoß für nachhaltiges Handeln und zum Umdenken! Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass wir längst nicht alles im Griff haben. Ein unbedenkliches „Weiter So“ geht… Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
Wir sagen „Danke“! 14. September 2020 Wir danken allen Wählern für das tolle Ergebnis. Eure Stimmen geben uns den Rückenwind und stärken uns in der Ansicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit einer deutlich… Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden… zurück 1 2 3 4 5 vor
Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung 20. Mai 2020 Antrag der Firma Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung a) Der Antrag der Firma Dyckerhoff GmbH/Wiesbaden vom 2.12.2019 auf Enfristung bezieht sich nur auf den Steinbruch Hohne in Lengerich. „…im vorliegenden…