Antrag: Einführung eines Niederschlags-Managements 19. Mai 202320. Mai 2023 Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beauftragt die Stadtverwaltung, ein Niederschlags-Management für alle Bebauungspläne und für die weitere Stadtentwicklung einzuführen. Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Grüner Antrag zum Bustarif 6. April 20226. April 2022 Um klimafreundliche Mobilität in Lengerich zu fördern, halten wir es für einen wichtigen Schritt, die Attraktivität des ÖPNV zu erhöhen. Der Fahrpreis stellt dabei, neben der Taktung der Linien und der Streckenführung, einen zentralen Faktor dar. Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Barrierefreier Zugang zum Hallenbad 11. September 202129. März 2022 Der gemeinsame Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD und FDP im Rat der Stadt Lengerich Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag auf Installation eines Hygieneartikel-Automaten in weiterführenden Schulen 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Anschaffung und Installation von Hygieneartikel-Automaten auf den Damentoiletten der weiterführenden Schulen (HAG und Gesamtschule).… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Überprüfung und Bearbeitung von Förderungsmöglichkeiten und Einbringung in den Haushalt 2021 4. Mai 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung die drei folgenden Fördermöglichkeiten überprüft und entsprechend die finanziellen Posten in… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Grüner Antrag zum Bustarif 6. April 20226. April 2022 Um klimafreundliche Mobilität in Lengerich zu fördern, halten wir es für einen wichtigen Schritt, die Attraktivität des ÖPNV zu erhöhen. Der Fahrpreis stellt dabei, neben der Taktung der Linien und der Streckenführung, einen zentralen Faktor dar. Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Barrierefreier Zugang zum Hallenbad 11. September 202129. März 2022 Der gemeinsame Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD und FDP im Rat der Stadt Lengerich Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag auf Installation eines Hygieneartikel-Automaten in weiterführenden Schulen 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Anschaffung und Installation von Hygieneartikel-Automaten auf den Damentoiletten der weiterführenden Schulen (HAG und Gesamtschule).… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Überprüfung und Bearbeitung von Förderungsmöglichkeiten und Einbringung in den Haushalt 2021 4. Mai 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung die drei folgenden Fördermöglichkeiten überprüft und entsprechend die finanziellen Posten in… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Grüner Antrag zum Bustarif 6. April 20226. April 2022 Um klimafreundliche Mobilität in Lengerich zu fördern, halten wir es für einen wichtigen Schritt, die Attraktivität des ÖPNV zu erhöhen. Der Fahrpreis stellt dabei, neben der Taktung der Linien und der Streckenführung, einen zentralen Faktor dar. Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Barrierefreier Zugang zum Hallenbad 11. September 202129. März 2022 Der gemeinsame Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD und FDP im Rat der Stadt Lengerich Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag auf Installation eines Hygieneartikel-Automaten in weiterführenden Schulen 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Anschaffung und Installation von Hygieneartikel-Automaten auf den Damentoiletten der weiterführenden Schulen (HAG und Gesamtschule).… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Überprüfung und Bearbeitung von Förderungsmöglichkeiten und Einbringung in den Haushalt 2021 4. Mai 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung die drei folgenden Fördermöglichkeiten überprüft und entsprechend die finanziellen Posten in… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Barrierefreier Zugang zum Hallenbad 11. September 202129. März 2022 Der gemeinsame Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD und FDP im Rat der Stadt Lengerich Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag auf Installation eines Hygieneartikel-Automaten in weiterführenden Schulen 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Anschaffung und Installation von Hygieneartikel-Automaten auf den Damentoiletten der weiterführenden Schulen (HAG und Gesamtschule).… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Überprüfung und Bearbeitung von Förderungsmöglichkeiten und Einbringung in den Haushalt 2021 4. Mai 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung die drei folgenden Fördermöglichkeiten überprüft und entsprechend die finanziellen Posten in… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Barrierefreier Zugang zum Hallenbad 11. September 202129. März 2022 Der gemeinsame Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD und FDP im Rat der Stadt Lengerich Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag auf Installation eines Hygieneartikel-Automaten in weiterführenden Schulen 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Anschaffung und Installation von Hygieneartikel-Automaten auf den Damentoiletten der weiterführenden Schulen (HAG und Gesamtschule).… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Überprüfung und Bearbeitung von Förderungsmöglichkeiten und Einbringung in den Haushalt 2021 4. Mai 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung die drei folgenden Fördermöglichkeiten überprüft und entsprechend die finanziellen Posten in… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag auf Installation eines Hygieneartikel-Automaten in weiterführenden Schulen 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Anschaffung und Installation von Hygieneartikel-Automaten auf den Damentoiletten der weiterführenden Schulen (HAG und Gesamtschule).… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Überprüfung und Bearbeitung von Förderungsmöglichkeiten und Einbringung in den Haushalt 2021 4. Mai 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung die drei folgenden Fördermöglichkeiten überprüft und entsprechend die finanziellen Posten in… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Antrag auf Installation eines Hygieneartikel-Automaten in weiterführenden Schulen 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Anschaffung und Installation von Hygieneartikel-Automaten auf den Damentoiletten der weiterführenden Schulen (HAG und Gesamtschule).… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Überprüfung und Bearbeitung von Förderungsmöglichkeiten und Einbringung in den Haushalt 2021 4. Mai 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung die drei folgenden Fördermöglichkeiten überprüft und entsprechend die finanziellen Posten in… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Überprüfung und Bearbeitung von Förderungsmöglichkeiten und Einbringung in den Haushalt 2021 4. Mai 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung die drei folgenden Fördermöglichkeiten überprüft und entsprechend die finanziellen Posten in… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Überprüfung und Bearbeitung von Förderungsmöglichkeiten und Einbringung in den Haushalt 2021 4. Mai 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung die drei folgenden Fördermöglichkeiten überprüft und entsprechend die finanziellen Posten in… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten…
Grüner Antrag zum Armutsbericht 24. April 202325. April 2023 Lengerich, den 18. April 2023 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Antrag: Einführung eines jährlichen Armutsberichts der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beauftragt die… Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier. Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive… Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Antrag: Umbenennung der „Karl-Wagenfeld- Straße“ 17. Mai 202114. März 2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister und sehr geehrte Ratsmitglieder, hiermit beantragt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen die Umbenennung der „Karl-Wagenfeld-Straße“. Begründung: Karl Wagenfeld, geboren am 05.04.1869 in Lüdinghausen, gestorben am… Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten… 1 2 3 vor
Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21) 5. März 2021 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich, die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag, dass die Verwaltung die Kosten für ein integriertes Mobilitätskonzept und die Fördermöglichkeiten…