Montagsdemo 15. Januar 202229. März 2022 Gegner der Querdenker-Demos treffen sich am Montag, 17. Januar um 17.45 in der Fußgängerzone vor Ernstings Family.
Haushaltsrede für das Jahr 2022 1. Januar 202229. März 2022 Die vollständige Rede im Wortlaut lesen Sie hier.
Barrierefreier Zugang zum Hallenbad 11. September 202129. März 2022 Der gemeinsame Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, SPD und FDP im Rat der Stadt Lengerich
Wahlkampfauftakt in Lengerich 31. August 202129. März 2022 Gleich mit drei Aktionen haben wir am Samstag den 28.08.2021 den Bundestagswahlkampf 21 eröffnet.
Dr. Jan-Niclas Gesenhuis spricht über lokalen Klimaschutz 31. August 202129. März 2022 „Die Jugend hat ein Recht auf eine lebenswerte Zukunft! Eine aktuell erkennbare katastrophale Klimapolitik mit verheerenden Konsequenzen darf dieses Recht nicht gefährden!“, sagt Dr. Jan Niclas Gesenhues.
Dr. Jan-Niclas Gesenhues besucht Lengerich 23. August 202123. August 2021 Der Ortsverband der Partei Bündnis90/Die Grünen hat den Bundestag-Kandidaten für den Wahlkreis 128/Kreis Steinfurt, Dr. Jan-Niclas Gesenhues, zu einer Wahlkampfveranstaltung eingeladen. Es ist geplant, dass Gesenhues zunächst seine Ideen für […]
Zukunft der Flüchtlings- und Integrationsarbeit in Lengerich 20. August 202114. März 2022 An den Bürgermeister und den Rat der Stadt Lengerich Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt den Antrag die Verwaltung zu beauftragen, für die Teestube WeltWeit eine langfristige räumliche Anschlussperspektive […]
MÜLLSITUATION AUF WANDERWEGEN VERBESSERN 30. Mai 202131. Mai 2021 Wie kann erreicht werden, dass die Vermüllung der Wanderwege rund um Lengerich verhindert wird? Schaffen z. B. häufiger aufgestellte und größere Müllbehälter Abhilfe? Es sind viele Überlegungen angestellt worden, ein […]
Begründung für unser Abstimmungsverhalten zur der Beschlussvorlage: „Tartanbahn“ 17. Mai 2021 Der Rat beschließt, 260.000 € als Rückstellung im Rahmen des Jahresabschlusses 2020 zu genehmigen, um diesen Betrag für die Durchführung des Projektes „Tartanbahn“ im Jahr 2021 zusätzlich zur bewilligten Landesförderung […]