Bür­ger­mei­ster­kan­di­dat*in für Len­ge­rich

Stadtkirche Lengerich (Westfalen)

Dein Hintergrund …

Du hast ein Studium oder eine Ausbildung idealerweise mit Bezug zum öffentlichen Dienst absolviert. Du verfügst über Führungserfahrung verbunden mit persönlicher und sozialer Kompetenz. Du bist kommunikationsstark und hast Erfahrung in der Moderation. Du möchtest für Lengerich den positiven wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Wandel aktiv gestalten. Kommunalpolitische Strukturen sind dir vertraut, ökologische Stadtentwicklung ist für dich eine Herzensangelegenheit. Du identifizierst dich mit Ideen und Zielen grüner Politik.

Du bist …

  • Nachhaltigkeitsorientiert & zukunftsdenkend – Setzt dich für lebenswerte Stadtentwicklung ein
  • Entscheidungsfreudig & durchsetzungsfähig – scheust dich nicht, schwierige Entscheidungen zu treffen
  • Pragmatisch & lösungsorientiert – Verbindest Umweltschutz mit wirtschaftlicher Machbarkeit
  • Empathisch & integrativ – Förderst soziale Gerechtigkeit und generationenübergreifende Projekte
  • Bürgernah und kommunikativ – Regelmäßige Gespräche mit Bürger*innen sind dir wichtig

Dich interessiert und motiviert …

  • Führungsverantwortung
  • Repräsentation der Stadt
  • Entwicklung und Planung
  • Haushalts- und Finanzmanagement
  • Zusammenarbeit mit politischen Gremien
  • Bürgerbeteiligung und Transparenz

Deine politischen Ziele sind …

  • Klimaschutz & nachhaltige Stadtentwicklung – Ausbau erneuerbarer Energien und Umweltfreundlichkeit, Ausbau von Radwegen, günstigerer und attraktiverer ÖPNV
  • Stärkung der lokalen Wirtschaft – Unterstützung regionaler Betriebe, nachhaltiger Tourismus, faire Landwirtschaft
  • Bildung & soziale Gerechtigkeit – Förderung von Schulen, Kita-Plätzen, sozialen Treffpunkten und Integration

Du stellst dich Herausforderungen …

  • Wirtschaft vs. Umweltpolitik – Unternehmen für nachhaltige Modelle begeistern
  • Finanzielle Einschränkungen – Nachhaltige Projekte kosteneffizient gestalten und Fördergelder sichern
  • Kulturellen Wandel weltoffen gestalten – Ängste und Vorbehalte abbauen und ein Miteinander fördern

Stellenausschreibung zum Download …

Foto: Melanie Jäger, CC BY-SA 3.0