Hier findet sich alles was nicht mehr aktuell aber dennoch interessant ist.
Die letzten 30 Artikel
- Grünes Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021
- Bereits mehr als 1500 Unterschriften: Petition Erweiterung des Kalkabbaus im Nördlichen Teutoburger Wald stoppen – Themenwoche von Bündnis 90/Die Grünen
- Antrag zur Ermittlung der Kosten eines integrierten Mobilitätskonzeptes (03.03.21)
- Antrag zur Bewirtschaftung von touristisch genutzten Parkplätzen (03.03.21)
- Sperrvermerke und Umbenennung von Maßnahmen im Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich
- GRÜNE Haushaltsrede zum Haushaltsentwurf 2021 der Stadt Lengerich (23.2.2021)
- Pressemitteilung zum Thema „Arbeitsschutzkontrollgesetz “ von Herrn Peter Kossen
- Bündnis 90 / Die Grünen (Lengerich) besuchen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Diakonischen Werks im Ev. Kirchenkreis Tecklenburg
- Antrag: Aufnahme von Flüchtlingen
- Antrag: Optimierung der Verkehrsampel an der K2/ Lienener Straße – Werkseinfahrt Buzzi/Dyckerhoff zugunsten des Fuß- und Radverkehrs
- Wir sagen „Danke“!
- Unsere Forderungen zum Schutz des Teutoburger Waldes
- Norwich Rüße tauscht sich mit Lengericher Landwirten aus
- Unser Wahlprogramm für Lengerich – zum Download bereit
- Lengericher Grüne bei der Night of Light am 22.06.20
- Wahlversammlung zur Kommunalwahl 2020
- Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung
- Informationen zum Entfristungsantrag der Firma Dyckerhoff vom 2.12. 2019 zur Abbaugenehmigung der beiden Steinbrüche in Lengerich – Hohne und Lienen – Höste
- Stellungnahme der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Lengerich zum Antrag der Fa. Dyckerhoff auf Entfristung der Abbaugenehmigung
- Grüne befragen den Bürgermeisterkandidaten Wilhelm Möhrke
- Antrag: Baumschutzsatzung
- Antrag Ausrufung des Klimanotstands
- Resolution zur Änderung des §8 Kommunalabgabengesetzes NRW an die Landesregierung NRW
- Antrag zur Erstellung und Fortführung eines Gewerbeflächenkatasters
- Antrag zum 12.Tagesordnungspunkt „Antrag der SPD-Fraktion zur Einführung einer Transparenzsatzung“ in der HFA-Sitzung vom 27. September 2016
- Störfall im Werk Buzzi/Dyckerhoff am 26.08.2016
- Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge im Kreis Steinfurt unter Beibehaltung des Solidarausgleichs vom 28.10.2015
- Einsatzverbot von glyphosathaltigen Herbiziden auf gemeindeeigenen Grundstücken vom 05.06.2015
- Baumschutzsatzung vom 26.09.2014
- Antrag gegen Frakting vom 18.06.2014
Sortiert nach Monaten
- März 2021
- Februar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- November 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2017
- September 2016
- November 2015
- Juni 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014