Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten und um den von Kossen und anderen Engagierten gegründeten Verein „Aktion Würde und Gerechtigkeit“. Wellmeier: „Es ist immer wieder erschreckend zu sehen, wie parallel zu unserem ländlich geprägten und doch meist wohlhabenden Alltag prekäre Arbeitsverhältnisse existieren, ohne dass wir sie in unserer Umgebung wahrnehmen.“
Kossen wies darauf hin, dass dieser Personenkreis, anders als z.B. Erntehelfer, hier dauerhaft leben und arbeiten – leider oft ohne die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu erlernen, sowie ohne jegliche Kenntnis ihrer Rechte als Arbeitnehmer und ohne ausreichende soziale Absicherung. Wellmeier hierzu: „Der Gesetzgeber ist gefordert alles daran zu setzen, dass rechtliche Schlupflöcher und Grauzonen geschlossen werden, um unseren Mitmenschen ein würdiges Leben und eine echte Chance auf Integration zu bieten.“
Alle Anwesenden waren sich darin einig, dass dieses moderne Sklaventum besser heute als morgen beendet werden sollte, dass aber noch eine harte Arbeit vor uns liegt. Eine gegenseitige Unterstützung zur Erreichung dieses Ziels wurde zugesichert.
Verwandte Artikel
Im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Kalkabbau und Naturschutz
Diese reizvolle Landschaft und der Canyon haben ein großes Besucheraufkommen hervorgerufen und sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur ein touristisches Problem geworden – sowohl für die Anlieger, als auch für die Natur. Die grüne Direktkandidatin Silke Wellmeier hat mit Mitgliedern der Grünen Lengericher und Westerkappelner Ortsverbände den Canyon besucht.
Weiterlesen »
Spaziergang mit Landtagskandidatin Silke Wellmeier
Die Direktkandidatin für die Partei Bündnis90/Die Grünen bei den Landtagswahlen, Silke Wellmeier, kommt am 29. April nach Lengerich. Sie lädt zu einer Wanderung entlang des Teutoburger Waldes ein.
Weiterlesen »
Schule des gemeinsamen Lernens
Bündnis 90/Die Grünen stimmten für den Antrag der Grundschule Stadtfeldmark, als „Schule des gemeinsamen Lernens“ eingerichtet zu werden. Doch CDU, SPD und FDP stimmten geschlossen dagegen. Für uns ist das ein Zeichen fehlender Ein- und Weitsicht – und das gleich mehrfach!
Weiterlesen »