Seit längerer Zeit steht die Neugestaltung des Stadionvorplatzes auf der Agenda der Aufgaben der Stadt. Jetzt kommt Bewegung ins Spiel.
Zunächst: Wie wird der Platz genutzt? Natürlich als Parkplatz bei Veranstaltungen, die auf dem Sportgelände stattfinden – aber auch als Dauerparkplatz einer in unmittelbarer Nähe befindlichen Firma.
Da ein Hauptproblem bei der Neuausrichtung des Geländes – u.a. möglicher Kirmesplatz – in der Finanzierung der enorm hohen Kosten besteht, wird hier nach Lösungen gesucht.
Wir sehen einen Ansatz in der Reduzierung des Ausmaßes des Ausbaues. Unsere Meinung:
- Der bisher nicht befestigte Vorplatz vor dem AWO-Kindergarten wird mit einem festen Belag versehen.
- Der weitere Bereich in Richtung Münsterstraße wird bis zum Grundstück 490 (Ende der Gebäudekante) neu gestaltet.
- Grundsätzlich ist die Frage zu klären, inwieweit eine Erneuerung des gepflasterten Bereiches erforderlich ist oder partielle Erneuerungen (Reparatur) möglich sind.
- Für die neu zu befestigenden Flächen müssen Beläge gewählt werden, die ökologischen Kriterien, u.a. teilweise Wasserdurchlässigekeit (keine Vollversiegelung) entsprechen.
Verwandte Artikel
Im Spannungsfeld zwischen Tourismus, Kalkabbau und Naturschutz
Diese reizvolle Landschaft und der Canyon haben ein großes Besucheraufkommen hervorgerufen und sind aufgrund der fehlenden Infrastruktur ein touristisches Problem geworden – sowohl für die Anlieger, als auch für die Natur. Die grüne Direktkandidatin Silke Wellmeier hat mit Mitgliedern der Grünen Lengericher und Westerkappelner Ortsverbände den Canyon besucht.
Weiterlesen »
Zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen
Silke Wellmeier, Landtagskandidaten von B90/Die Grünen, war mit Vertretern der Kommunal- und Kreispolitik zu Besuch bei Pfarrer Peter Kossen. Natürlich ging es in erster Linie um die prekäre Situation von Arbeitsmigranten.
Weiterlesen »
Spaziergang mit Landtagskandidatin Silke Wellmeier
Die Direktkandidatin für die Partei Bündnis90/Die Grünen bei den Landtagswahlen, Silke Wellmeier, kommt am 29. April nach Lengerich. Sie lädt zu einer Wanderung entlang des Teutoburger Waldes ein.
Weiterlesen »